Mit der optischen Zeitbereichsreflektometrie oder OTDR Messung werden die wichtigsten Merkmale und Lauflängen der elektromagnetischen Wellen und Signale berechnet. Die Grundlage dafür bildet die Radartechnik (1930er). Was bedeutet optische Zeitbereichsreflektometrie? Diese Art der Messung integriert einen Laserpuls zwischen 3 ns und 20 µs lang in einen Lichtwellenleit