Besonders in Großstädten ist es wichtig, dass Parkplätze freigehalten werden, die beispielsweise zu einem bestimmten Objekt gehören. Hier wurden die Stellplätze häufig an die Mieter vergeben, sodass ein unberechtigtes Parken regelmäßig für Streit und Ärger sorgt. Doch diesem Problem kann mit einem versenkbaren Poller durchaus begegnet werden, denn dieser bietet gegenüber aufwendigen Schrankenanlagen oder diversen anderen Maßnahmen viele Vorteile.
Aber was muss bei der Installation beachtet werden und welche Modelle empfehlen sich überhaupt, wenn die Sicherheit des eigenen Stellplatzes gewährleistet werden soll? Wir haben zu diesem Zweck verschiedenen Versionen unter die Lupe genommen und wollen hier unsere Erkenntnisse weitergeben.
Massiv und robust
Versenkbare Poller sind in vielen Ausführungen zu haben, wobei die Optik im Prinzip nach den eigenen Wünschen gestaltet werden kann. Allerdings ist es nicht der persönliche Geschmack im Aussehen, der hier eine entscheidende Rolle spielt, sondern vielmehr die Tatsache, woraus der versenkbare Poller gefertigt wurde. Nähere Auskünfte über die Optionen erhält man auch online, zum Beispiel bei der Happy to have GmbH.
Viele Modelle wurden der Einfachheit wegen aus Aluminium hergestellt. Dieses Material ist leicht und lässt sich somit auch einfach verarbeiten. Allerdings hält es in der Regel auch keinen größeren Belastungen stand, sodass schon ein einfacher Unfall für erhebliche Schäden sorgt und die Funktion beeinträchtigt. Wer hier auf Nummer sicher gehen will, der greift zu einem Modell aus Edelstahl, welches mit einer entsprechenden Schutzlackierung versehen ist. Diese Versionen können auch dem Aufprall von Fahrzeugen standhalten und verziehen sich dabei nicht gleich bis zu Unkenntlichkeit.
Installation auf verschiedenen Wegen
Die Installation von versenkbaren Pollern kann entweder in Eigenarbeit oder aber durch die herstellende Firma erfolgen. Modelle, die nur per Hand im Boden versenkt werden können, können dabei in der Regel auch selbst eingebaut werden. Hier müssen nur die nötigen Aushubarbeiten durchgeführt werden, wobei sich der Mechanismus dann einfach im Boden installieren lässt.
Modelle die hingegen mittels Strom und einer Fernbedienung betrieben werden können, sollten immer nur von einer professionellen Firma eingebracht werden. Hier müssen Teil Stromkabel verlegt werden, wobei sich immer die Arbeit eines ausgebildeten Elektrikers empfiehlt, wenn am Ende aller Sicherheitsvorschriften erfüllt werden sollen.
Welche Kosten kommen auf einen zu?
Erstaunlicherweise sind versenkbare Poller schon für einen recht geringen Preis zu haben. Dabei sollte aber bedacht werden, dass diese in der Regel aus Aluminium bestehen, wobei einige aber auch einen Stahlkern aufweisen, welcher die Haltbarkeit deutlich erhöht. Wer sich bei den Kosten nicht sicher ist, sollte einen ausführlichen Vergleich durchführen, denn dieser kann die wahrhaft gewaltigen Unterschiede sehr gut herausfiltern. Allerdings ist zu empfehlen, nicht zwangsläufig die günstigste Variante zu wählen, sodass man eher im Mittelklasse-Segment nach seinem versenkbaren Poller suchen sollte. Hier ist eine gewisse Qualität garantiert und das Preis-Leistungsverhältnis ist in jedem Fall gegeben.