Alles rund um die AdWords Agentur


Eine AdWords Agentur hilft Unternehmen dabei Werbung bei Google zu schalten. Sie verwaltet also das Google AdWords Werbebudget von Kunden und erstellt und optimiert AdWords-Kampagnen. Zu den Aufgaben bei der Erstellung und Optimierung einer Kundenkampagne muss eine AdWords Agentur zuerst eine umfangreiche Keywordrecherche betreiben.

Anschließend steht die Strukturierung des Kontos an, dabei werden Anzeigengruppen thematisch zu der Keywordauswahl zusammengestellt. Anschließend müssen relevante und ansprechende Anzeigentexte erstellt werden. Ein kniffliger Part ist die Festlegung und später die Anpassung der Gebote. Knifflig ist hierbei die Tatsache, dass die Gebote, je nach Tageszeit, Region etc. sehr unterschiedlich ausfallen können, um eine gute Anzeigenposition zu erreichen. Abschließend muss die Agentur regelmäßig Auswertungen für die Kunden erstellen und mit ihnen über Neuerungen im regelmäßigen Austausch stehen.

Nach welchen Kriterien sollte ein Unternehmen eine AdWords Agentur auswählen? Bevor man sich auf die Suche nach geeigneten Agentur macht, sollte man festlegen, was man genau von der Agentur möchte? Welche Ziele sollen mit der Beauftragung erreicht werden? Gut ist es auch, wenn man an dieser Stelle schon eine Idee hat, was man bereit ist dafür auszugeben bzw. bis zu welchen Kosten sich das Beauftragen einer Agentur lohnt. Anhand dieser Parameter kann man dann gemeinsam mit einem Ansprechpartner, wie zum Beispiel Heise, festlegen, was eine Conversion kosten darf. 

Nun schaut man sich nach der geeigneten Agentur um. Ein Hinweis darauf wie professionell die Agentur ist, gibt ein Blick auf die Google AdWords-Zertifikate. Was für Zertifikate gibt es? Da gibt es zum einen das Google Partner Programm, das als eine Art Qualitätssigel gilt. Besonders gute Agenturen können hier ein Upgrade zum Premium Partner erhalten. Diese Logos bedeuten, dass Unternehmen ein vollständiges Unternehmensprofil hinterlegt haben, dass Sie in einem 90 Tage Zeitraum über das Kundencenter Kundenbudgets für AdWords in Höhe von 7500 € eingesetzt haben und regelmäßig Kampagnen Optimierungen vorgenommen haben. 

Des Weiteren muss mindestens ein Mitarbeiter für das Partner Logo bzw. zwei Mitarbeiter für das Premium Partner Logo über die erforderlichen Google Zertifizierungen verfügen. Es gibt 5 Zertifizierungen: AdWords-Grundlagen, Suchmaschinenwerbung, Displaywerbung, Mobile Werbung, Videowerbung und Werbung bei Google Shopping. Um sich zertifizierter AdWords-Partner zu nennen, müssen allerdings nur zwei Prüfungen absolviert werden.

Die erste ist die AdWords-Grundlage, eine weitere kann dann frei gewählt werden. Die zweite Zertifizierung kann dann bei der Wahl der passenden Agentur bzw. des richtigen Ansprechpartners sehr aufschlussreich sein. Wenn zum Beispiel ein Zahnarzt bei Google werben möchte, dann wird für ihn höchstwahrscheinlich die Google Suche am interessantesten sein. Dagegen ist für einen Online-Shop Inhaber Google Shopping von größerer Bedeutung.  Sehr große Agenturen können dann im Rahmen des Partnerprogramms auch noch ein Premium-KMU-Partner Zertifikat erhalten. Diese Agenturen erfahren in erster Linie eine besondere und intensivere Betreuung durch Google.

über mich

Schlagwörter